Bis zum 22.September 23 wurden unsere Hortkinder nach ihrer Meinung zu ihrer Ferienzeit im Hort befragt. Diesen Fragebogen sollten die Kinder mit ihren Eltern gemeinsam ausfüllen, um uns ein Feedback zur Gestaltung der Ferienzeit zu geben. Von den ausgegebenen Bögen erhielten wir leider nur ca. 1/3 zurück.
Fragen die es zu beantworten galt waren:
Denke bitte noch einmal an die Sommerferien im Hort:
Wie oft warst du im Hort?
O ein bis zwei Wochen (23) O drei bis vier Wochen (19) O fünf bis sechs Wochen (2)
Markiere was für dich zutrifft: (du kannst bei jeder Frage eines der vier Kästchen markieren)
Bedeutung | nein, gar nicht | ein bisschen | zum Großteil | ja, sehr |
Ich hatte im Hort eine schöne Ferienzeit | 1 | 3 | 13 | 26 |
Ich war gut über den Tagesablauf informiert | 2 | 6 | 12 | 24 |
Die Angebote waren ausreichend und abwechslungsreich | 0 | 5 | 18 | 21 |
Mir haben die Angebote Spaß gemacht | 0 | 4 | 16 | 24 |
Mir hat das selbst gemachte Essen geschmeckt | 3 | 10 | 6 | 24 |
Ich konnte vieles mitentscheiden und auswählen | 10 | 14 | 16 | 4 |
Mir war langweilig | 29 | 12 | 2 | 1 |
Sag´s uns!
Welche Ideen oder Wünsche hast du für deine nächsten Ferien hier im Hort?
Hier wurden Dinge genannt, die wir in anderen, vorherigen oder auch weit zurückliegenden Ferien schon umgesetzt haben bzw. auf dem Plan hatten, aber aufgr. Wetter o.ä. nicht umsetzen konnten. Das holen wir nach.
Beispiele waren: mehr Musik, Baden gehen, Zwickelino, Kinobesuch
Was hat dir überhaupt nicht gefallen?
Die meisten Kinder konnten hier gar nichts benennen. Wie so oft finden manche Kinder etwas nicht gut, was anderen Kindern wiederum gefallen hat. Hier planen wir den Möglichkeiten nach perspektivisch ein bisschen mehr Individualisierung.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Favorit war hier die Zubereitung des Essens, was fester Bestandteil aller Ferien ist. Hier werden wir zukünftig noch mehr auf die Kinderwünsche eingehen, aber auch weiterhin vieles neues ausprobieren und zusammen kochen und zebereiten. Aus diesem Grund ist z.B. auch unser wöchentliches Angebot „Topf, Pfanne und Co.“ entstanden. Tauschkarten sind auch ein beliebtes Spiel in der ruhig(er)en Ferienzeit.